Unser Besuch auf dem Seebuck bei strahlendem Sonnenschein
Kategorie: Public
Der Titisee, entstanden aus einem ehemaligem Feldberggletscher, ist durchschnittlich 20m tief und liegt auf einer Höhe vom 840m. Der Sage nach soll er „unendlich“ tief und geheimnisvoll sein. „Teti“ ist im Alemannischen Dialekt „Kindlein“. Der Tetisee bzw. Titisee soll also…
Eindrücke aus unserem Garten
ist der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges, der Teil auf der tschechischen Seite nennt sich Böhmische Schweiz. Die Felsformen sind einzigartig und haben schon in der Vergangenheit viele Künstler wie Caspar David Friedrich oder Carl Maria von Weber inspiriert. Tatsächlich haben…
Teile der Burg Grafenstein stammen bereits aus dem 13. Jahrhundert. Sie befindet sich in einem recht guten Zustand und wird seit 1990 umfangreich renoviert. Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie teilweise von der Arme genutzt, andere Teile dem Verfall überlassen.…
Görlitz hat einen wunderschönen Bestand an alten Gebäuden aus verschiedenen Epochen und Baustilen der als einzigartig gilt. Von 1995 bis 2016 hat ein anonymer Spender jedes Jahr eine Million DM an die Stadt gegeben, mit der Auflage, die Gelder für…
Bautzen hat weitaus mehr zu bieten als Senf. Es gibt dort einen schönen Rundgang durch die Altstadt mit vielen historischen Punkten. Etwas außerhalb der Altstadt kann die Gedenkstätte Bautzen 2 besichtigt werden. Diese beinhaltet eine interessante Ausstellung zum Strafvollzug aus…
Bekanntester Berg aus Sandsteinmassiv im Zittauer Gebirge (514m) mit einer Burg und einem Kloster.
Zittau liegt direkt am 3 Ländereck Deutschland/Polen/Tschechen. Wir fanden dort eine einmalige historische Bausubstanz vor, in die allerdings auch noch viel investiert werden kann. Wenn man bedenkt, dass wegen den Braunkohlevorkommen unter der Stadt, deren kompletter Abriss geplant war…es wäre…